No items found.

Leitung

Organisatorisches

Führen, aber wie - Teil I

Location Pin

Ryff, Grindelallee 43, 20146 Hamburg

Info

Eintägiger Workshop zur Überprüfung und Findung der eigenen Führungsrolle

Kalender

1 Tag: 09:30 - 17:30 Uhr

Preisettikett

 165,00 EUR

zzgl. MwSt.

Starttermin auswählen

Umfang und Termine

  • 03.05.2023
Anzahl der Tickets:
Freie Plätze
Noch
0
freie Plätze.

Überblick

  • Wir wandeln Intuition in Klarheit um und ebnen der (angehenden) Führungskraft den Weg, die eigene Führungsrolle zu finden und zu definieren.
  • Gemeinsam werden Führungswurzeln und -werte reflektiert, um schließlich die eigene, authentische Führungsweise zu finden.

Inhalte und Lernziele

  • Unterstützung bei der Reflexion der eigenen (Führungs-) Wurzeln und -Werte
  • Finden der eigenen, authentischen Führungsrolle
  • Vermittlung von praxisnahen Tools und Tipps

Zielgruppe

  • Angehende und erfahrene Leitungskräfte
  • Tipp: Tandem-Seminar für KiTa-Leitung und Stellvertretung

Voraussetzungen

  • Keine
  • Empfehlenswert ist jedoch die Buchung beider Teile „Führen - aber wie“ im Sinne der optimalen Prozessgestaltung und Reflexion der Erkenntnisse in Teil II. Es ist aber auch möglich, beide Tage als Einzelworkshop zu buchen.

Die Dozent:innen

Stefanie Hünecke

Stefanie Hünecke

Menschen kennenzulernen, ihnen zuzuhören und zu erfahren, was sie bewegt, ist das Größte für Stefanie Hünecke - und noch mehr, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Ihr beruflicher Weg startete in einem Hamburger Medien-Konzern mit einer Ausbildung zur Verlagskauffrau, gefolgt von ersten Berufs- und Führungserfahrungen. Der Wechsel in den Mittelstand eröffnete ihr den Weg in eine komplett andere Unternehmens- und Arbeitsstruktur und in eine tolle und lehrreiche Zeit.

Nach zehn Jahren verließ Stefanie Hünecke die Verlagswelt und gründete ihr eigenes Café im Herzen Hamburgs. Ihre Tage waren vielseitig: Gastronomie, Geschäftsführung, Buchhaltung, Personalmanagement...

Nach acht intensiven Jahren ging sie in eine gefühlt völlig andere Richtung, die aber doch alles vereint, was sie bisher erlebt und gelernt hat:

Heute ist Frau Hünecke nicht nur Coach, Beraterin und Trainerin, vor allem Zuhörerin, Versteherin, Sparringspartnerin und Begleiterin für den Menschen hinter dem Unternehmen.

Viele Herausforderungen, Zerrissenheit im Job und Privatleben, hat sie als Mitarbeiterin, Führungskraft und Unternehmerin selbst erlebt. Sie weiß, was es manchmal so schwer macht, beruflich und persönlich klar zu sein, Bedürfnisse zu erkennen, den persönlichen Ausgleich zu schaffen und zu erhalten. Aus eigener Erfahrung weiß sie aber: Es ist möglich!

Profil:

  • Verlagskauffrau (Axel Springer AG)
  • Staatl. geprüfte Kommunikationswirtin (KAH)
  • Zertifizierte systemische Business Coach (die coachingakademie)
  • Meditationslehrerin (fitmedi Akademie)
  • Stressmanagement- und Achtsamkeits-Trainerin (fitmedi Akademie)
  • coachdogs® Coach und Trainerin für hundegestütztes Coaching und Training (coachdogs® Akademie)
  • Tierpsychologin, Schwerpunkt Hund i.A. (AnimalVision)

karliundich.de